Einfach mal SEO – Der Podcast für mehr Sichtbarkeit im Netz

In diesem Podcast dreht sich alles darum, wie du dein Unternehmen, dein Projekt oder deine Marke online sichtbar machst – mit einer Prise Schwäbisch und vielen persönlichen Erfahrungen.

Ob du allein für Marketing zuständig bist, in einem kleinen Team arbeitest oder eine Website betreibst: Hier bekommst du praxisnahe Tipps, um SEO wirklich zu verstehen und umzusetzen.

Ich spreche über Strategien, die funktionieren, aktuelle Entwicklungen aus der SEO-Welt und echte Erfahrungen aus meinem Arbeitsalltag. Dabei geht’s nicht um Perfektion, sondern ums Machen: Einfach mal machen. Einfach mal SEO. Einfach online sichtbar.

SEO muss nicht kompliziert sein – man muss nur wissen, wo man ansetzt.

Einfach mal SEO – Der Podcast für mehr Sichtbarkeit im Netz

Neueste Episoden

#93 | Warum „sichtbarer werden“ kein echtes Ziel ist

#93 | Warum „sichtbarer werden“ kein echtes Ziel ist

12m 30s

Alle wollen sichtbarer werden. Klingt gut – bringt aber nix, wenn du gar nicht weißt, warum du sichtbarer sein willst.

In dieser Folge spreche ich darüber, warum Sichtbarkeit an sich nicht das Endziel ist, sondern nur ein Zwischenschritt. Viel wichtiger ist:
Wofür willst du sichtbar sein? Für wen? Und was soll danach passieren?

Ich zeige dir, warum wahllose Sichtbarkeit oft einfach nur verpufft, warum Positionierung immer zuerst kommen muss und wieso deine Website wie ein kleiner Spielplatz funktionieren sollte – auf dem man Lust hat, ein bisschen zu bleiben.

Kurz gesagt: Erst denken, dann leuchten.

#92 | KI kann viel – aber keine Emotion (sagt Jonas Ertle von BEfotomedia)

#92 | KI kann viel – aber keine Emotion (sagt Jonas Ertle von BEfotomedia)

48m 8s

KI-Bilder auf der Website? Bitte nicht.
In dieser Folge quatsche ich mit Jonas Ertle, Fotograf und Videograf, über echte Fotos, unechte Gesichter und warum KI zwar vieles kann – aber eben nicht fühlen.

Wir reden darüber, warum Stockfotos austauschbar sind, was ein gutes Unternehmensshooting wirklich ausmacht und wieso echte Bilder auf deiner Website mehr Vertrauen schaffen als jeder generierte KI-Avatar.

Und ja, am Ende geht’s auch um Wurstsalatpommes, den Alpendöner und warum gute Fotos sogar Fans machen können. 🍟📸

#91 | Wie findet man einen guten SEO-Experten?

#91 | Wie findet man einen guten SEO-Experten?

12m 35s

Heute geht’s um ein Thema, das viele früher oder später trifft:
Wie finde ich eigentlich einen SEO-Experten, der sein Handwerk wirklich kann – und nicht nur so tut?

Ich erzähle, woran du gute von schlechten „SEO-Profis“ erkennst, welche typischen Fehler viele Unternehmen machen und warum du dich nicht von schönen Versprechen oder Werbeanzeigen täuschen lassen solltest.

Du bekommst einfache Tipps, worauf du bei der Suche achten kannst – von Referenzen und echten Projekten bis hin zum Bauchgefühl.
Und: warum jeder SEO, der kein eigenes Projekt hat, bei mir schon mal Minuspunkte sammelt.

#90 | Was dein Website-Menü mit einem Einkaufszettel zu tun hat

#90 | Was dein Website-Menü mit einem Einkaufszettel zu tun hat

12m 25s

Heute geht’s um Menüs – nein, nicht um Essen 😄
Sondern um das Menü deiner Website.
Ich zeige dir, warum dein Menü wie ein Einkaufszettel funktioniert, warum „Leistungen“ als Punkt oft keine gute Idee ist und was das Ganze mit SEO zu tun hat.

Du erfährst:

warum du das Rad im Menü nicht neu erfinden musst

wie du deine Inhalte sinnvoll clustern kannst

warum Struktur wichtiger ist als Design

und was Google damit zu tun hat

Also: Einkaufszettel raus – Menü checken! 🛒